Ueber

Ueber
1. Man muss nicht über sich sehen, sondern unter sich.Günther, 20.
2. Mancher kann nicht vber sich. (S. ⇨ Fuss 86.) – Lehmann, 379, 10.
3. Ueber sich hinaus kann niemand.Leben des General Brandes, II, 21.
4. Ueber und über, sagt Schulenburg.
Die Bauern der Altmark haben die Gewohnheit, ihren Adelsgeschlechtern Redensarten in den Mund zu legen, die dadurch sprichwörtlich werden. Wahrscheinlich sind sie in den betreffenden Geschlechtern gebräuchlich und kommen von da in den Volksmund, der die Quelle als Autorität hinzufügt. (Vgl. G. Hesekiel, Das Buch vom Grafen Bismarck, Berlin 1868.)
5. Was übere-n-isch, isch däne. (Solothurn.) – Schild, 69, 140.
6. Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen.Günther, 36; Grubb, 940.
Lat.: Calcat adversus stimulum, qui pugnat cui potentioribus. – Cum potentioribus non dimicandum.
*7. Dä ess üvver denne, wie ongsen Herregott üvver Zint Petter. (Bedburg.)
*8. Es ist übere mit Landau.Sutermeister, 97.
*9. Si händ übern (Hochzeit) gemacht.Sutermeister, 103.
*10. Ueber – den Högerechten. (Pommern.)
*11. Ueber und über.
In Pommern: Oewer un döwer. (Dähnert, 334b).
[Zusätze und Ergänzungen]
*12. Darin bin ich dir über.
In Fritz Reuter's: Ut mine Stromtid (Kap. 3) sagt diese Worte Inspector Bräsig zu Karl Havermann und aus dieser Schrift sind sie in den Volksmund übergegangen.
*13. Ueber dich geht gar nichts als deine Haut.
Scherz- oder spottweise.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ueber — ueber, über prép: au dessus, au delà Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Ueber — Porté dans le Haut Rhin, correspond en principe à l allemand über, et désigne le lieu ou la maison situés en haut. Variante : Uber. Voir Huber pour une autre possibilité …   Noms de famille

  • Ueber — Wohnstättenname zu mhd. über »über« nach der Lage der Siedlungsstelle (etwa »gegenüberliegend«, »höher gelegen«) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Ueber’s Meer. — См. За море идти …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ueber diese Antwort des Kandidaten Jobses… — См. Качать головой …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ueber glühenden Kohlen stehen. — См. Стою, как на угольях …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ueber einen Kamm scheeren. — См. Стричь всех под одну гребенку …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ueber Jahr und Tag. — См. Через год со днем …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Ueber uns — Nichts über uns ohne uns. (S. ⇨ Mitrathen.) – Graf, 498, 101. Lat.: Nihil de nobis sine nobis. (Lichner, 62, 66.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • On the Number of Primes Less Than a Given Magnitude — Ueber die Anzahl der Primzahlen unter einer gegebenen Grösse (Usual English translation: On the Number of Primes Less Than a Given Magnitude) is a seminal 8 page paper by Bernhard Riemann published in the November 1859 edition of the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”